Verein JUKUS
Kontakt
E:
T: +43 316 722865
Adresse
Annenstraße 39, 8020 Graz
Lageplan...
Öffnungszeiten
Mo-Do: 9:00-15:00 Uhr
Fr: 9:00-12:00 Uhr
bzw. nach Terminvereinbarung
Mitarbeiten bei JUKUS!
---
Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport
|
Spielsucht - die stille SuchtDiese Projekt startete im Mai 2012, dem eine knapp zweijährige Recherchephase zum Thema voraus ging. Projektidee Dieses Projekt setzte sich mit diversitätssensiblen und interkulturellen Zugängen zum Thema Glücksspielsucht auseinander. Workshops sollten die Spielsucht sowohl im suchtpräventiven wie auch im interkulturellen Kontext beleuchten und die Zusammenarbeit an einer Schnittstelle von Jugend, Migration, Gesundheit und Sucht in der Steiermark fördern. Ziel war ein Beitrag zu Kompetenzaufbau, Kompetenzerweiterung bzw. Kompetenztransfer bei einschlägigen Einrichtungen. Schwerpunkte und Aktivitäten Erreicht wurde u.a. eine strukturierte Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen sowie ein entsprechend attraktiv aufbereitetes Set an Unterlagen. Im Herbst 2012 fanden in Feldbach und in Graz zwei Workshops statt. Neben drei Publikationen in Fachmedien mit Bezug zur Problematik wurde das Projekt als "Good Practice-Beispiel" seitens der Donau-Universität Krems für das Dialogforum ("Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis") in Gmunden im Sommer ausgesucht. Dadurch erfuhr das Projekt eine überregionale Resonanz und erhielt weiteren fachlichen Input durch ExpertInnen und MultiplikatorInnen aus anderen Bundesländern. Begleitet wurde dies durch eine Fachpublikation im Tagungsband des Dialogforums. Das Projekt wurde mit einer Podiumsdiskussion im Oktober 2013 in Graz vorerst abgeschlossen. Experiment Spielsucht als Nachfolgeprojekt Aufbauend auf die Erfahrungen mit dem Projekt Spielsucht wird das Thema unter dem Arbeitstitel "Experiment Spielsucht" in abgewandelter Form weitergeführt.
|