Verein JUKUS
Kontakt
E:
T: +43 316 722865
Adresse
Annenstraße 39, 8020 Graz
Lageplan...
Öffnungszeiten
Mo-Do: 9:00-15:00 Uhr
Fr: 9:00-12:00 Uhr
bzw. nach Terminvereinbarung
Mitarbeiten bei JUKUS!
---
Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport
Mit dem Projekt "Pro Rad. Pro Aktiv - bewegt durch Graz und den Alltag" soll der Stadtteil und der Alltag gemeinsam bewegt und "erradelt" werden. Bewusstsein für Bewegung als positives Lebensgefühl, eine bewegte Freizeitgestaltung und die Stärkung der sozialen Netzwerke bilden den Fokus. Zu Beginn sollen, mit einer Befragung in den Stadtteilen, möglichst viele und unterschiedliche Menschen für das Projekt angesprochen, informiert und eingeladen werden, sich zu beteiligen. Ihre Erfahrungen und Anliegen bilden die Grundlage für weitere Aktivitäten wie z.B.: • Fahrradtrainings/-ausflüge Machen Sie mit!
Weitere Informationen zum Projekt Alena Strauss (Projektkoordination)
Ansprechpartner*innen in den Stadtteilen Stadtteilarbeit EggenLend: Wolfgang Kogler Stadtteilzentrum NaNet – Floß-Lend: Rainer Pichler Stadtteilzentrum Triester: Elisabeth Hufnagl
Das Projekt ist eine Kooperation der Stadtteilarbeit EggenLend (https://www.wiki.at/Gemeinwesen/STA-EggenLend), der Forschungsgesellschaft Mobilität (http://fgm.at), des Stadtteilzentrums NaNet (http://www.jukus.at/nanet) und des Stadtteilzentrums Triester (https://www.stadtteilzentrum-graz.at) und wird in den Stadtteilzentren der Grazer Stadtteilen EggenLend, Floß-Lend und Triester umgesetzt. "Pro Rad. Pro Aktiv - bewegt durch Graz und den Alltag" wird im Rahmen des Förderschwerpunkt "Aktive Mobilität! Gehen, Radeln, Rollern & Co" des Fonds Gesundes Österreich, dem Land Steiermark Sport und der Stadt Graz gefördert.
|