Verein JUKUS
Kontakt
E:
T: +43 316 722865
Adresse
Annenstraße 39, 8020 Graz
Lageplan...
Öffnungszeiten
Mo-Do: 9:00-15:00 Uhr
Fr: 9:00-12:00 Uhr
bzw. nach Terminvereinbarung
Mitarbeiten bei JUKUS!
---
Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport
Leben, wohnen und bewegenAbschlussveranstaltung des Projekts Pro Rad. Pro Aktiv Wann: Freitag, 3. Juni 2022 von 14-19 Uhr Das große Abschlussfest mit einem attraktiven Programm: Schau vorbei! Weitere Infos folgen! |
![]() |
|
__ | ||
Der Verein JUKUS feiert seinen 20. Geburtstag!Ausstellungseröffnung – Musik – Kinderprogramm – Kunstwerke – Performance Wir laden alle herzlich ein dieses Jubiläum mit uns zu feiern! Haltet euch dafür den Freitag, den 24. Juni 2022 frei! Denn da wollen wir mit euch vom Nachmittag bis spät nachts ein Fest in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums ECHO in der Leuzenhofgasse 4 feiern. In einer Ausstellung, die gerade in Kooperation mit dem Studiengang Ausstellungsdesign der FH Joanneum entsteht, werdet ihr durch die Vergangenheit und Gegenwart von JUKUS geführt. Von den Anfängen, die sich um das Erlernen des Instruments Saz drehen, bis zu verregneten Festivals... Von der Übernahme des legendären Jugendzentrums "Insel", bis zu Gesundheitsfragen, über die nicht geredet wird. Von politischen Statements und antirassistischen Interventionen, bis zu Filmtagen, Literaturveranstaltungen und Grätzlfesten, die die interkulturelle Realität des Lebens in dieser Stadt deutlich machen. Lasst euch überraschen von der musikalischen Vielfalt, die JUKUS in den letzten 20 Jahren begleitet hat und erlebt einen Reigen bekannter Gesichter und Melodien, die ihr so garantiert schon mal gehört habt, wenn ihr schon mal Feste von JUKUS besucht habt. Kommt vorbei! Es wird das Fest des Jahrzehnts! Oder des Jahres … also, zumindest des Quartals... Wir freuen uns schon auf euch! |
![]() |
|
__ | ||
Die verschwiegene Sucht 2.1Medikamentenabhängigkeit ist die dritthäufigste Sucht in Österreich und gleichzeitig ein hochgradig tabuisiertes Thema, das jede*n unverschuldet betreffen kann. Ein gesellschaftlicher Diskurs fehlt weitgehend, es gibt kaum valide Monitoring-Daten – daran will das Projekt "Die verschwiegene Sucht 2.1" etwas ändern. Neben einer breiten Sensiblisierungskampagne, sind auch spezifische Angebote für Professionist *innen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich geplant. |
![]() |
|
__ | ||
18. ECHO Repair CafeWir laden ein zum gemeinsamen Reparieren von Geräten, Spielzeugen, Kleidung usw. Wann: Freitag, 23. Juli 2022, 14-18 Uhr
|
![]() |
|
__ | ||
MigrationssammlungZiel der JUKUS Migrationssammlung ist es, Erfahrungen, Lebensgeschichten und Dokumente zum Thema Migration zu ordnen und zu sichern. Es werden Fotos, Dokumente, Audio- und Videodateien digital aufbereitet und inventarisiert. Ergänzend werden auch zahlreiche analoge Objekte archiviert. Damit leistet JUKUS einen wichtigen Beitrag zur österreichischen Zeitgeschichte. Für die Fortführung der Migrationssammlung benötigen wir Ihre Hilfe! Wenn Sie Material Ihrer Migrationsgeschichte besitzen oder jemanden kennen und diese JUKUS zur Verfügung stellen möchten, freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
|
![]() |
|
__ | ||
Neue Infovideos online!Das Team vom JUKUS Projekt "DER 2. WEG" hat eine fünfteilige Videoreihe erstellt, die speziell für Jugendliche Orientierungshilfen beim Einstieg in die Berufswelt bereitstellt. Hier das Video zum Thema "Erfolgreich Bewerbungen schreiben": |
||
--- Bildcredits: www.freepik.com |