Die Schau „Stimmen der Vielfalt! Eine Ausstellung über Forderungen von Minderheiten“ erzählt Geschichte(n): Ausgehend von der Wanderausstellung „Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich“ der Initiative Minderheiten erweitert der Verein JUKUS diese Geschichte(n) um eine neue Perspektive.

In einer multimedialen Ausstellung erzählen Vertreter*innen von Minderheitengruppen ihre einzigartigen Geschichten, Forderungen und Erfahrungen.

Videos, Tonaufnahmen und Fotografien machen dabei kulturelle Vielfalt in der Steiermark sichtbar. Dafür wurden zahlreiche Steirer*innen zu Themen wie Wohnen, Zusammenleben, Partizipation, kulturelles Erleben und vielen weiteren, unseren Alltag bestimmenden Fragen interviewt. So unterstreicht die Ausstellung die Bedeutung von Minderheitenbewegungen und fördert eine offene und sensibilisierte Gesellschaft, die die Diversität ihrer Mitglieder feiert und schätzt.

Zur Ausstellung

Interviewpartner*innen

Ein Überblick über unsere Interviewpartner*innen, die einen großen Teil unserer Ausstellung ausmachen. Mit einer Übersicht von Expert*innen, die Statements verfasst haben.

Mehr erfahren

Rahmenprogramm

Unser Rahmenprogramm begleitend zur Ausstellung 2023/2024

Mehr erfahren

Forderungen

Welche Forderungen den Menschen am wichtigsten sind und wie wir sie gemeinsam gestalten können.

Mehr erfahren

 Team

Es steht allen JUKUS Mitarbeiter*innen frei, in welcher Form sie auf der dieser Seite aufscheinen (mit/ohne Foto, mit/ohne Nachname).

Ali Özbaş, MSc
Ali Özbaş, MSc
E: ali@jukus.at
T: +43 316 722865-215
M: +43 699 19000914

 Stephanie
Stephanie
E: stephanie@jukus.at
T: +43 316 722865-227
M: +43 676 7609658

Manuela Lovrec
Manuela Lovrec
E: manuela@jukus.at
T: +43 316 722865

Projektmitarbeiter*innen:
Dilara Gül, Cornelia Kogoj, Elke Murlasits, Sonja Kinzer, Constantin Lederer,
Lisa Bias, Kira-Katharina Kalthuber, Vanessa Pratter