Veranstaltungshinweise, Termine und Neues aus den JUKUS-Projekten versenden wir in unserem E-Mail Newsletter.

Aktuellen Newsletter #4/2023 anzeigen
Newsletter abonnieren!

Aktuelle Informationen und noch viel mehr ist auch auf unseren Social Media Kanälen zu finden.
Wir freuen uns über ein Abo, ein Like, einen Kommentar und geteilte Inhalte!

JUKUS Social Media Kanäle
JUKUS Social Media auf Linktree

Eröffnung
Stadtteilzentrum Lend

Wir freuen uns über die tolle Beteiligung an der Eröffnung des Stadtteilzentrum Lend mit Bürgermeisterin Elke Kahr, den Gemeinderätinnen Manuela Wutte und Zeynep Aygan-Romaner in Vertretung von Vize-Bürgermeisterin Judith Schwentner, Soziallandesrätin Doris Kampus, Gemeinderat Georg Topf, Stadtrat Robert Krotzer, vielen Kooperationspartner*innen und vor allem mit vielen Nachbarinnen und Nachbarn!

Bericht über die Eröffnung auf www.graz.at

Das STZ Lend ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen, um zusammen zu kommen, sich auszutauschen und mitzugestalten. Beteiligung und soziale Netzwerke werden dabei gestärkt.

Alle, die das Stadtteilzentrum kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen:
Wir sind jeweils Dienstag 15:00-18:00 Uhr und Donnerstag 10:00-13:00 Uhr in der Mariengasse 41 für euch da.

T: +43 316 722865-220
E: stadtteilarbeit@jukus.at

Großer Andrang bei der Eröffnung...
Das STZ-Team: Günter Bruchmann, Julia Holler, Alena Strauss und Rainer Pichler

Workshopangebot für Professionist*innen

Die verschwiegene Sucht 2.1 – Medikamentenabhängigkeit kann JEDE*N treffen

Kostenlose Workshops zum Thema Gesundheitskompetenz und Medikamentengebrauch/-Abhängigkeit.
Themenbereiche: Gesundheitskompetenz, gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Risikofaktoren für Medikamentenabhängigkeit, nicht-stigmatisierende Thematisierung von (potentiell ungesundem) Medikametengebrauch.

Weitere Information, sowie Workshopbuchungen bei:

Alena Strauss
M: +43 676 7049511